MEA IDS – Tragbares Dynamometer zur Prüfung von MV- und HV-Motoren
FuE, Qualitätssicherung, Eingangsprüfung, Leistungsprüfgeräte für Elektromotoren
MEA kann mit seinem einzigartigen patentierten IDS (Inertial Dynamometer System) und seinem tragbaren Dynamometersystem die MV- und HV-Drehstrommotoren mit drei Prüfserien prüfen:
Serie 93950– Dreiphasen-Motorprüfgerät von 100bkW bis 3000bkW, kompatibel mit Leistungsanalysator Serie 5650, mit Strom- und Spannungswandler.
Serie 93960– Dreiphasen-Motorprüfgerät von 3000 kW bis 8000 kW, kompatibel mit Leistungsanalysator Serie 5660, mit Strom- und Spannungswandler.
Serie 93970– Dreiphasen-Motorprüfgerät von 8000 kW bis 20000 kW, kompatibel mit Leistungsanalysator Serie 5670, mit Strom- und Spannungswandler.
Systemleistungen:
Liefert in Sekundenschnelle Motorleistungsdaten, vom Stillstand bis zum Leerlauf, einschließlich: Drehmoment, Drehzahl, Strom, Spannung, Eingangsleistung, Ausgangsleistung, Leistungsfaktor, Zeit, Wirkungsgrad, Frequenz, Drehrichtung.
Liefert Daten zu dynamischen Leistungsprüfungen, einschließlich: Drehzahl- und Drehmomentspektrum, Drehzahl- und Drehmomentschwankungen, Reibungsmoment, Reibungsspektrum, Cogging-Moment-Pegel.
Motorleistungsdaten können in der Systemdatenbank für Vergleiche und statistische Analysen aufgezeichnet werden.
Die Umschaltung der Motorleistung erfolgt automatisch durch das System.
Motoren können innerhalb ihrer Anwendungen geprüft werden.
Die Prüfergebnisse werden grafisch und tabellarisch dargestellt.
Prüfberichte im PDF- und Excel-Format.
Kostengünstiges, tragbares Gerät, das alle wichtigen Motorleistungsprüfungen des MotorLab®-Systems enthält.
Wird direkt an den USB-Anschluss angeschlossen.
Allgemeine Spezifikationen:
MLK
Abmessungen
(B x H x T) 26 x 12 x 33 cm
Kalibrierung
Kalibrierung durch Software gesteuert. Die Einstellungen werden über die Software-Kalibrierungsschnittstelle vorgenommen. Die Kalibrierungsinformationen werden in der Systemdatenbank gespeichert.
Im MLK enhaltener Leistungsanalysator:
Elektrischer Eingang:
Spannung
110-230 V ± 10%
Frequenz
50/60 Hz
Motor-Eingang:
Spannungsbereich
Betriebsspannung 40 kV
Frequenz
47-63 Hz
Genauigkeit
± 0,2%
Beispiele für Prüfungen mit tragbaren Dynamometern:
Messungen bei 1600 V, 2700 V und 3300 V nach parabolischer Kompensation auf 6000 V (die Messungen des Herstellers sind in der roten Kurve dargestellt)