Über den Kunden:
Die Firma Dunkermotoren entwickelt und produziert seit über 50 Jahren Präzisionsantriebe. Der Hersteller entwickelt und produziert bürstenlose Gleichstrommotoren, bürstenbehaftete Gleichstrommotoren sowie eine breite Palette von Planeten- und Schneckengetrieben, Bremsen und Encodern.
Im Jahr 1991 wurde Dunkermotoren als weltweit erster Hersteller von Kleinmotoren nach ISO 9001 zertifiziert. In der Zwischenzeit hat Dunkermotoren zahlreiche Qualitätspreise gewonnen. Dunkermotoren betrachtet Qualität als einen umfassenden Prozess, der alle Aktivitäten in der Fabrik umfasst. Ihre Produkte werden auf hochautomatisierten Produktionslinien hergestellt. Fehler- und Mängelanalysen während der Konstruktion und Entwicklung sowie vollautomatische, in die Produktionslinie integrierte Prüfungen gewährleisten ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau.
Herausforderungen und Lösungen:
Dunkermotoren Ametek, Deutschland, war auf der Suche nach Prüfsystemen, welche die Möglichkeit der vollständigen Integration und Computerisierung der gesamten Produktion des Unternehmens über den Firmenserver und die SAP-Software bieten. Darüber hinaus suchte Dunkermotoren Ametek, Deutschland, nach automatischen Liniensystemen, die eine vollständige automatische Lastfolge- und Sicherheitsprüfung der sehr unterschiedlichen Typen und Größen der von dem Unternehmen hergestellten BLDC-Motoren ermöglichen würden.
Die ideale Lösung für die komplizierten Anforderungen konnte durch den patentierten Trägheitsprüfstand von MEA erreicht werden. In einem ersten Schritt bestellte Dunkermotoren Ametek, Deutschland, den Trägheitsprüfstand von MEA für sein Labor. Nachdem das Unternehmen eine gewisse Zeit mit dem System gearbeitet hatte, entschied es sich, den MEA-Dynamometer für die gesamte BLDC-End-of-Line-Prüfung (EOL) in seinen Werken zu kaufen.
Dunkermotoren Ametek, Deutschland, bestellte bei MEA drei EOL-Systeme, die in der Lage sind, vollständige Diagnosetests durchzuführen, einschließlich Sicherheits-, Geräusch-, Isolations- und Volllastprüfungen sowie spezielle dynamische Prüfungen, wie z. B. Ripple-Drehmoment und Gegen-EMK, bei gleichzeitiger Verkürzung der Gesamtprüfzeit. Alle genannten Prüfungen sind für eine breite Palette von Motortypen und -größen geeignet. Die Prüfsysteme erkennen den Motortyp und führen einen vollautomatischen Prüfablauf durch. Darüber hinaus werden alle Systeme vollständig mit den SAP-Systemen von Dunkermotoren kalibriert, indem die lokale DB des Systems auf die Server-DB von Dunkermotoren repliziert wird. Der Unternehmensserver von Dunkermotoren steuert alle verschiedenen Linien und ermöglicht die vollständige Computerisierung der Unternehmensproduktion.
![]() |
![]() |
![]() |
Über das Produkt:
Das MEA INERTIAL DYNAMOMETER (MEA IDS) ermöglicht Folgendes:
Dunkermotoren AMETEK hat folgendermaßen die MEA EOL-Systeme erfolgreich eingesetzt:
Fotos des Systems des Kunden in seinen Einrichtungen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |